Alle wichtigen Informationen auf einen Blick, realer Kellergrundrissplan, einfache Bedienung, lückenlose Dokumentationsmöglichkeiten, Aufzeichnung und grafische Auswertung aller Daten sind nur einige Highlights der Steuer-, Regel- und Informationssoftware VinInfo.
Selbsterklärende Icons fügen sich nahtlos in die Benutzeroberfläche von „VinInfo“ ein.
Und sind Sie während der Hauptgärphase einmal nicht unmittelbar in der Nähe Ihres Kellers, dann lassen Sie sich einfach per Handy oder via Internet über das Wohlbefinden Ihres Weines informieren. Natürlich können Sie auf diesem Weg auch in die Regelung eingreifen ...
Flexible IT – Lösungen eine Stärke von VinInfo
Modular in jeder Hinsicht ...
… mit größter Ausfallsicherheit und einfachster Bedienung.
Über die Busleitung erfolgt der Datenaustausch mit der Kommandozentrale - einem Server und/oder Terminal. Die Erweiterbarkeit und der flexible Einsatzbereich sind besonders hervorzuheben: Ob unterschiedlichste Temperaturmessungen, Feuchtigkeitsmessungen oder CO2-Emissionsmessungen – alles ist möglich! Bei Bedarf kann die Messwertaufnahme einer Basiseinheit jederzeit erweitert werden. Sollten Sie also in Zukunft weitere Größen messen wollen, so ist das System dafür bestens vorbereitet.
Mit diesem modularen System werden auch in Zukunft viele Anwendungen und Produkte innerhalb von „VinInfo“ entstehen und Ihre Arbeit erleichtern und unterstützen!
Ob Mostkühlung, Kaltgärung, gezügelte Gärung, Gärführung, Gärunterbrechung, Weinsteinstabilisierung oder Lagerkühlung – VinInfo lässt sich in all diesen Anwendungsbereichen optimal einsetzen.
Der Übersichtsplan von VinInfo lässt bereits erkennen, dass es sich um ein modulares System in jeder Hinsicht handelt. Dabei stellt die Basiseinheit den Mittelpunkt jeder Installation dar. Jeder Tank bzw. jedes zusätzliche Objekt (Pumpe, Klimagerät, …) wird von einer Basiseinheit verwaltet. Über eine Busleitung werden die Basiseinheiten mit der Kommandozentrale (Server oder Terminal) verbunden. Minimaler Installationsaufwand, beliebige Erweiterbarkeit und der Zugriff auf das System über ein lokales Netzwerk (LAN) oder das Internet sind das Ergebnis!